Ja, es ist ein Klassiker. Aber Klassiker gibt es nicht ohne Grund! Die Wanderung zum Gipfel des Innsbrucker Hausbergs dauert – startet man bei der Bergbahnstation – etwa 50 Minuten. Oben dann der Traumblick. Und die Sonnenterrasse des Schutzhauses Patscherkofel. Und vor allem der beste Topfen-Apfel-Mohn-Strudel der Alpen!
In dem wunderschönen Park am Rande der Altstadt kann man es sich bei Schönwetter auf dem Rasen gemütlich machen. Ideal für ein herbstliches Picknick am Wochenende. Oder für eine kleine Baum-Erkundungstour - der älteste dort (die "Maria-Theresia-Fichte") ist stolze 260 Jahre alt.
Der Innsbrucker Alpenzoo ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet - und das ist nicht seine einzige Besonderheit. Er liegt über den Dächern Innsbrucks, am Fuße der Nordkette, und kein anderer Zoo der Welt kann mit ihm mithalten, wenn es um Wildtiere aus dem Alpenraum geht. Wenn euch ein paar Höhenmeter nichts ausmachen, könnt ihr gemütlich vom Stadtzentrum zu Fuß in den Alpenzoo spazieren. Ein perfekter Start für einen Outdoor-Tag.
Auf 127km² haben Sportskanonen und alle, die es noch werden wollen, in der steirischen Landeshauptstadt jede Menge Möglichkeiten, aktiv zu werden: von Yoga über Wassersport und Bootcamps bis hin zu Tanz und Performance auf der Murinsel.