Ein wahrer Geheimtipp unter den Wiener Eislaufplätzen. Über den Dächern Wiens könnt ihr auf der Kunsteisbahn Eingelmann entspannte Runden am Eis drehen. Leihausrüstung sowie einen Shop gibt es natürlich vor Ort!
Das Wiener Museumsquartier bringt auch dieses Jahr mit der MQ Eisstockbahn Abwechslung in den Wiener Wintersport. Inmitten des wunderschönen Innenhofs des Museumsquartiers und zwischen Punschständen könnt ihr eure Fertigkeiten im Eisstockschießen unter Beweis stellen.
Die zentrale Lage, die riesige Eisfläche und die schöne Umgebung des Wiener Eislaufvereins machen diesen zu einem jährlichen Highlight im Winter. Regelmäßige Events verwandeln die Eisfläche in eine Eisdisco und mehr. Unbedingt den Veranstaltungskalender beobachten!
Dieser Lauftreff richtet sich speziell an Menschen, die sich auf den Vienna City (Halb-) Marathon vorbereiten. Der Trainingsschwerpunkt liegt dabei auf Technik- und Intervalltraining. Los geht es ab Mitte November, jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Prater. Gerade im Winter ist dieser Lauftreff eine willkommene Motivationsspritze.
Der einfachste Weg, um nach dem Sport die volle Ladung Obst und Gemüse zu genießen, ist ein frisch gepresster Saft oder Smoothie. So spart ihr euch das Schälen und Schnipseln in der Küche und könnt gleich zum es-sich-gut-gehen-lassen übergehen.
Eine Massage ist ein Luxus, den man sich viel zu selten gönnt – und das, obwohl sie nicht nur für den Körper, sondern auch für den Geist wohltuend sind, denn es werden nicht nur Verspannungen, sondern auch Stress gelöst.